Nightwish Press Photo

Einstieg in den Symphonic Metal: Genre-Guide & bekannteste Songs

Wir geben dir einen Genre-Einstieg für den Symphonic Metal an die Hand. Hör dir Klassiker der größten Kultbands Nightwish, Epica und Within Temptation sowie Songs der jungen Symphonic-Generation an.

Bild: Nightwish [Offizielles Pressefoto]

Wenn Gitarrenwände auf Orchesterwucht treffen, dann weißt du, dass du im Symphonic Metal angekommen bist. Dieses Genre verbindet epische Klangwelten mit der rohen Energie des Metals. Das Ergebnis? Meist pure Gänsehaut. Ob du gerade erst in diese Welt eintauchst oder deine Playlist mal wieder auffrischen willst – hier sind die größten Bands und die bekanntesten Songs des Genres für dich gelistet, von Nightwish über Within Temptation bis hin zu Beyond The Black

Das ist Symphonic Metal

Heavy Metal, Gothic, Power Metal - all diese Elemente und noch mehr können im kraftvollen Genre Symphonic Metal gefunden werden. Entstanden ist dieses Subgenre in den späten 1990ern mit Bands der ersten Stunde wie Therion, Nightwish und Within Temptation. Diese Wegbereiter haben gezeigt, wie Metal und Elemente klassischer Musik, auch aus Film- und Opernmusik, Hand in Hand gehen können. Häufig werden fantastische und epische Themen in Songtexten und Konzeptalben behandelt, Buch- oder Filmreferenzen herangezogen. Es ist eine Welt großer Klänge und dramatischer Kompositionen, von denen wir dir hier einige vorstellen!

Die Kultbands des Genres

Nightwish - Die Pioniere des Symphonic Metals

Nightwish haben seit ihrer Gründung 1996 eine lange, absolut prägende Bandgeschichte hinter sich. Tuomas Holopainen als Songwriter sowie jede Sängerin zu ihrer Zeit, allen voran Tarja Turunen, haben auf ihre Weise das Genre beeinflusst wie keine andere Band. Seit 2013 ist nun Floor Jansen die Stimme der Band und hat die letzten drei Studioalben maßgebend mitgestaltet.

Ihren absoluten Durchbruch hatte die finnische Band 2004 mit dem Album Once und einem ihrer bekanntesten Songs, “Nemo”.

Zwanzig Jahre später erschien mit Yesterwynde ihr zehntes Studioalbum. So klingt die Band mit ihrem achtminütigen Song “Perfume Of The Timeless”:

Epica & Simone Simmons

Anfang der 2000er erschien eine neue Band in der Symphonic Metal-Szene. Epica bringen musikalisch genau das, was der Name verheißt. Frontfrau Simone Simons ist außerdem mittlerweile auch Solo unterwegs und hat ihr Debütalbum Vermillion 2024 veröffentlicht. Schon wenige Jahre nach der Gründung feierte die Band erste Chart-Erfolge - angefangen mit ihrem ersten bei Nuclear Blast veröffentlichten Album The Divine Conspiracy

Von diesem Album bekommst du mit dem beliebten Song “Never Enough” einen ersten Eindruck:

Der meistgestreamte Song der Band bleibt allerdings “Cry for the Moon (The Embrace That Smothers, Pt. 4)” vom Debütalbum The Phantom Agony (2003):

Within Temptation - Eine Brücke zwischen Pop & Metal

Im gleichen Jahr wie Nightwish wurde auch Within Temptation gegründet, von Sängerin Sharon den Adel und Gitarrist sowie Sänger Robert Westerholt. Die Band aus den Niederlanden wuchs rasend schnell in der ebenso wachsenden Symphonic Metal-Szene. Bei ihnen kommen poppige Melodien, aber nicht minder gewaltige Arrangements und Gitarrenriffs zum Einsatz.

Ihr bekanntester Song ist “Faster” von ihrem kraftvollen Album The Unforgiving (2007):

Mit dem 2019er Album Resist landeten sie erstmals auf Platz #1 der offiziellen deutschen Albumcharts. Hör dir hier den Opening Track des Albums, “The Reckoning”, mit Feature von Jacoby Shaddix (Papa Roach) an:

Die neue Generation: Blackbriar, Beyond The Black & Beast In Black

Doch das Genre lebt natürlich nicht ohne ständigen Band-Zuwachs; die junge Generation des Symphonic Metals sorgt für frischen Wind.

Auch Blackbriar stammen aus den Niederlanden, haben sich 2012 gegründet und mittlerweile drei Studioalben rausgebracht. Einer ihrer neuesten Song ist “Floriography”, den du dir hier anhören kannst:

Und auch Deutschland ist in der Symphonic-Szene vertreten: Beyond The Black bringen seit 2015 eine starke Platte nach der anderen heraus und arbeiten sich damit immer weiter hoch in Festival-Lineups wie dem des Wacken Open Airs. Zuletzt erschien das selbstbetitelte fünfte Studioalbum mit dem eingängigen Opener “Is There Anybody Out There?”:

Mit Beast In Black schließt sich der Kreis und wir landen wieder in Finnland. Von ihrem ersten Album an sind sie bei Nuclear Blast zu Hause und mit ihrem Song “Blind And Frozen” sind bereits Vergleiche mit dem großen Namen Nightwish aus ihrem Heimatland aufgekommen. Hier kannst du dir einen eigenen Eindruck von der Power Metal-Gruppe verschaffen:

Redaktion
Geschrieben von

Redaktion

News und Ankündigungen direkt vom Label.