PERTURBATOR – der in Paris ansässige Komponist, Produzent und Multiinstrumentalist James Kent – hat heute 'The Swimming Pool' veröffentlicht, die dritte Single seines kommenden Albums Age of Aquarius, das am 10. Oktober über Nuclear Blast Records erscheint. 'The Swimming Pool' ist eine ruhige, instrumentale Klavierballade, die an Videospielmusik erinnert – passend, denn PERTURBATOR wurde ursprünglich durch die Soundtracks der beliebten Hotline Miami-Shooter-Spiele (2012 und 2015) bekannt. Die wunderschöne, mondbeschienene Atmosphäre des Tracks wirkt vage surreal und verweist auf einen Traum, der die Komposition inspirierte. „'The Swimming Pool' ist ein kleiner Moment der Ruhe auf einem ansonsten eher aggressiven Album“, erklärt Kent. „Es ist schlicht, minimalistisch und intim. Inspiriert wurde es von einem Traum, den ich vor Jahren hatte, in dem ich mich in einem riesigen Hotel verirrte – vergeblich auf der Suche nach dem Schwimmbecken.“
'The Swimming Pool' folgt auf die Album-Singles 'Apocalypse Now' mit Gesang des norwegischen Metal-Veteranen Kristoffer Rygg (Ulver) und 'The Art of War', die unter anderem von Brooklyn Vegan, Metal Injection, Exclaim!, Metal Sucks, The PRP, New Noise und MXDWN gelobt wurden. Später in diesem Jahr geht PERTURBATOR auf Headliner-Tour durch Großbritannien und Europa – seine bislang größte Tournee – mit Stopps unter anderem in der Londoner O2 Forum Kentish Town sowie zwei Abenden im Pariser La Bataclan. Der vollständige Tourplan ist unten aufgeführt, Tickets gibt es HIER. Age of Aquarius kann bereits HIER vorbestellt werden.
Auf Age of Aquarius präsentiert PERTURBATOR eine druckvollere Variante seiner früheren, düsteren Arbeiten und zeigt sich dabei selbstbewusster, melodischer und thematisch ausgefeilter denn je. Während das Vorgängeralbum Lustful Sacraments (2021) von Laster und Sucht handelte, beschäftigt sich das sechste Album – gemastert von Jaime Gomez Arellano (Ghost, Opeth) und mit Gästen wie Alcest, Author & Punisher und Greta Link – mit Individualismus, Konflikt und Krieg als dominierenden Kräften in unserer Gesellschaft. Brutal und zugleich erhaben wirkt Age of Aquarius wie ein musikalischer Schrei ins existenzielle Nichts.
Kent wählt bewusst eindringliche Songtitel, da seine Tracks meist ohne Gesang auskommen und über ihre instrumentale Stimmung erzählen. „Ich betrachte jedes Album wie einen Film“, sagt er. „Die Songs sind einzelne Szenen dieses großen Films.“ Die brutalste Szene ist dann wohl 'The Art of War', einer der härtesten Songs seiner Karriere. Die intensive, kraftvolle Produktion spiegelt die zweieinhalb Jahre wider, die Kent in das Schreiben, Einspielen, Produzieren und Mixen des Albums investierte (allein die Gastvocals und Songtexte stammen nicht von ihm). Der Song verkörpert klanglich das Gefühl eines Aufbruchs in den Krieg – womöglich die inhaltliche Essenz des Albums. „Es geht weniger um Krieg als konkretes Ereignis, sondern mehr um das Konzept Krieg an sich“, erklärt Kent. Kein Wunder also, dass sein einzigartiger Stil zwischen Electronic Body Music (EBM), Post-Punk, Gothic und Techno bei Fans von New Wave, Industrial und Metal gleichermaßen Anklang findet (seine jüngsten Kollaborationen mit HEALTH sind ein treffender Vergleich).
Vielleicht sind wir als Spezies für immer zum Konflikt verdammt – mit anderen und mit uns selbst –, aber mit Age of Aquarius liefert Kent den perfekten Soundtrack dazu.
JETZT VORBESTELLEN / VORSPEICHERN – AGE OF AQUARIUS: https://perturbator.bfan.link/age-of-aquarius
JETZT STREAMEN – 'THE SWIMMING POOL': https://perturbator.bfan.link/the-swimming-pool
JETZT ANSEHEN – VISUALIZER ZU 'THE SWIMMING POOL': https://youtu.be/aRrITE1m92o
PERTURBATOR UK & EUROPA HEADLINE TOUR 2025
mit Support von KÆLAN MIKLA und GOST.
05.11 – FR, Nantes – Stereolux
06.11 – FR, Lille – Aeronef
07.11 – UK, London – O2 Forum Kentish Town
08.11 – UK, Manchester – Damnation Festival
11.11 – AT, Wien – Arena
12.11 – HU, Budapest – Dürer Kert
13.11 – CZ, Prag – SaSaZu
14.11 – DE, Berlin – Huxleys
17.11 – LT, Vilnius – Loftas
19.11 – FI, Helsinki – Kulttuuritalo
21.11 – SE, Stockholm – Fallan
22.11 – DK, Kopenhagen – The Grey Hall
23.11 – NO, Oslo – Rockefeller
25.11 – DE, Hamburg – Gruenspan
26.11 – NL, Nijmegen – Doornroosje
27.11 – BE, Brüssel – Ancienne Belgique
28.11 – DE, Köln – Live Music Hall
29.11 – FR, Meisenthal – La Boite Noire
01.12 – DE, München – Muffathalle
02.12 – SI, Ljubljana – Kino Šiška
03.12 – IT, Mailand – Live Club
04.12 – CH, Lausanne – Les Docks
05.12 – FR, Paris – Le Bataclan
06.12 – FR, Paris – Le Bataclan