Über

Beyond The Black

Beyond The Black können auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken. Schon mit  ihrem Debüt Songs Of Love And Death im Jahr 2015 schlug die Band um Sängerin Jennifer Haben  wie eine Bombe ein. Das Album hielt sich wochenlang in den Top 15 der Charts und brachte den  renommierten „Metal Hammer“-Award in der Kategorie „Bestes Debüt“ ein.  Auch der Nachfolger Lost In Forever erreichte 2016 Platz 4 der deutschen Charts und führte die  Band auf eine internationale Tour durch Deutschland, Großbritannien, Russland und Japan.  Seit 2014 begeistert Beyond The Black ihre Fans bei immer größeren Auftritten, etwa auf dem  Wacken Open Air und war gefeierter Support-Act für internationale Metal-& Rock-Größen wie  Aerosmith, Korn, Scorpions, Saxon und Within Temptation.  

Im Herbst 2019 folgte die erste Headline Tour durch Europa – mit ausverkauften Hallen. Mit dem  vierten Studioalbum Horizons erreichte die Band Platz 3 der Charts und knüpfte nahtlos an  frühere Erfolge an.  

Nach der pandemiebedingten Zwangspause begann 2022 ein neues Kapitel:  Das selbstbetitelte Album Beyond The Black erschien im Januar 2023, stieg auf Platz 2 der  deutschen Albumcharts ein und wurde zur bisher erfolgreichsten Veröffentlichung der Band. 

Im Anschluss an einen überwältigenden Festival-Sommer 2023 tourte Beyond The Black  erstmals durch Australien und Neuseeland – gemeinsam mit der schwedischen Metal-Band The  Halo Effect – und begeisterte das Publikum auf der Südhalbkugel.  

Anfang 2024 erreichte die Band mit ihrer bisher größten Europa-Headliner-Tour „Dancing In The  Dark“ einen Live-Höhepunkt, dem im Sommer weitere gefeierte Festival Shows folgten.  

Im Frühjahr 2025 setzte die Band ein weiteres starkes internationales Zeichen: Auf ihrer ersten  Lateinamerika-Tour stand Beyond The Black als Headliner in Argentinien, Chile und Mexiko auf  der Bühne und war außerdem Teil des renommierten Bangers Open Air in Brasilien.  

Im Sommer 2025 folgen Auftritte bei den bedeutendsten europäischen Festivals – darunter  Wacken Open Air, Hellfest und Graspop. 

Als Höhepunkt dieser Festival-Saison kündigt die Band nun ihr sechstes Studioalbum Break The  Silence an, das am 09. Januar 2026 erscheinen wird. Dieses Konzeptalbum ist eine kraftvolle  Reflexion über innere Stärke, Resilienz und die Bedeutung von Kommunikation in einer  zunehmend fragmentierten Welt. Break The Silence verbindet melodischen Metal mit  ethnischen Einflüssen und spiegelt die Vielschichtigkeit moderner Sprache und  zwischenmenschlicher Verbindung wider.  

Zu den zentralen Songs gehören La Vie est un Cinéma, das das Leben als surrealen Film  beschreibt, Ravens, das die Kraft jenseits der Worte thematisiert, Let There Be Rain – ein Aufruf  zu neuem Dialog – sowie The Flood, das die digitale Informationsflut aufgreift. Mehrsprachig und  kulturell verbindend, ist das Album eine Einladung, innezuhalten, zuzuhören und die Kraft der  Worte – gesprochen wie unausgesprochen – neu zu entdecken.

Beyond The Black News

Neue Artikel

Musik Releases

Diskographie

Break The Silence

Beyond The Black

Horizons

Heart Of The Hurricane

Lost In Forever

Songs Of Love and Death