Kanonenfieber - Soldatenschicksale Ltd. Light Green Indie Exclusive - Colored Vinyl | Neutral-Image

Kanonenfieber

Kanonenfieber - Soldatenschicksale Ltd. Light Green Indie Exclusive - Colored Vinyl

Prix de vente26,99 €
Précommande

TVA à incl., Frais d'envoi calculés à la caisse

Remarque Précommande: article disponible à partir du 06.02.2026. Votre commande complète, y compris les articles immédiatement disponibles, sera expédiée à partir de cette date, sauf si elle inclut d’autres précommandes avec une date de sortie ultérieure.

En stock
KANONENFIEBER: „In der Schule lernen wir, dass Krieg etwas Schlechtes ist. Vom Prager Fenstersturz bis zur Ermordung des Thronfolgers in Sarajevo – Krieg bedeutet immer Gewalt. Wir hören von politischen Spannungen, gewagten Feldzügen und zermürbenden Materialschlachten. Untermauert wird all das von Zahlen, so gewaltig und abstrakt, dass sie beinahe irreal wirken: 17 Millionen Tote allein im Ersten Weltkrieg. Wenn sich der Pulverdampf vom Schlachtfeld verzogen hat, bleiben nur noch Tote zurück – keine Menschen. Doch wer war der Mann, der erschossen im Granatentrichter liegt? Wer war der kaum 17-jährige Junge, der nach einem Minentreffer im Unterstand erstickte, schreiend nach seiner Mutter? Wer war der Feldwebel, der Fahnenjunker, der Pionier – der einfache Soldat, der innerhalb weniger Sekunden sein Leben und seine Identität verlor? Ein einzelnes Schicksal, das im Schatten des „großen Ganzen“ so winzig erscheint, dass es kaum Beachtung findet.
Genau hier setzt Soldatenschicksale an. Von der Landung der Amerikaner an der Westfront über den erbarmungslosen Winterkrieg im Osten bis hin zu den Kämpfen auf und unter der Wasseroberfläche der Nordsee – es geht um Menschen. Um Stimmen. Um Geschichten, die in Vergessenheit geraten. „Soldatenschicksale“ versammelt überarbeitete Fassungen von „Yankee Division“ (2022), „Der Füsilier“ (2023) und „U-Bootsmann“ (2023) sowie zwei neue Stücke, die als „Skagerrak“ fungieren. Skagerrak. Die größte Seeschlacht des Ersten Weltkriegs.
Nach jahrelangem Wettrüsten zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien ist es am 31. Mai 1916 so weit: zwei Großmächte prallen aufeinander. In den Songs „Z-Vor!“ und „Heizer Tenner“ wird der Untergang des Kleinen Kreuzers SMS WIESBADEN geschildert, erzählt aus der Sicht eines Marinemelders und eines Heizers. Artillerie, Flammen, Maschinenlärm – und mittendrin: zwei Männer, die Teil einer Geschichte werden, die keiner überlebt.“

Service

A1 Z-Vor! 03:54
A2 Heizer Tenner 04:40
A3 Ubootsperre (2025) 00:40
A4 Kampf und Sturm (2025) 04:03
A5 Die Havarie (2025) 05:25
B1 Der Füsilier I (2025) 06:24
B2 Der Füsilier II (2025) 05:27
B3 The Yankee Division March (2025) 05:19
B4 Die Fastnacht der Hölle (2025) 05:12

Envoi international Droit de retour de 30 jours Paiement sécurisé
Envoi international Droit de retour de 30 jours Paiement sécurisé