

The Hirsch Effekt - Der Brauch - Vinyl
Remarque Précommande: article disponible à partir du 30.01.2026. Votre commande complète, y compris les articles immédiatement disponibles, sera expédiée à partir de cette date, sauf si elle inclut d’autres précommandes avec une date de sortie ultérieure.
Seit ihrer Gründung haben The Hirsch Effekt eine ganz eigene Nische im deutschsprachigen Musikuniversum geschaffen. Greifbarer geworden ist die Band dadurch nicht – und genau das macht sie so faszinierend für ihre Hörer\*innenschaft. Musikalisch ist bei The Hirsch Effekt seit Beginn an alles
möglich gewesen. Akustisch getragene Momente, in denen Bassist Ilja John Lappin sein Cello auspackt oder Gitarrist Nils Wittrock sich auf seine klassischen Wurzeln rückbesinnt, stehen ganz selbstverständlich neben massiven Progressive-Metal-Attacken. Und doch entstehen zwischen den
Extremen immer wieder Songs, die fast radiotauglich wirken – „fast“ deshalb, weil sich The Hirsch Effekt konsequent gegen jede Vereinheitlichung sperren.
Mit ihrem siebten Album „Der Brauch“ setzen sie diesen Kurs unbeirrt fort. Wo frühere Werke trotz aller Vielseitigkeit noch das Etikett „Metalalbum“ trugen, öffnen sich diesmal neue Wege, die schon auf dem vielschichtigen Zweitwerk „Holon : Anamnesis“ angelegt wurden. Jenem Album also, das
von den Leser\*innen des VISIONS-Magazins mal als einziges deutschsprachiges Werk in die Liste der 20 besten Alben aller Zeiten gewählt wurde.
„Der Brauch“ könnte man als Rückkehr zu dieser Weggabelung verstehen – und gleichzeitig als mutigen Schritt nach vorn. Zwar verzichtet Schlagzeuger Moritz Schmidt auch diesmal nicht völlig auf Blast-Beats, doch die Platte verlangt eine neue Überschrift. Am Ende aber gilt wohl nur eine: Es klingt unverkennbar nach The Hirsch Effekt.
möglich gewesen. Akustisch getragene Momente, in denen Bassist Ilja John Lappin sein Cello auspackt oder Gitarrist Nils Wittrock sich auf seine klassischen Wurzeln rückbesinnt, stehen ganz selbstverständlich neben massiven Progressive-Metal-Attacken. Und doch entstehen zwischen den
Extremen immer wieder Songs, die fast radiotauglich wirken – „fast“ deshalb, weil sich The Hirsch Effekt konsequent gegen jede Vereinheitlichung sperren.
Mit ihrem siebten Album „Der Brauch“ setzen sie diesen Kurs unbeirrt fort. Wo frühere Werke trotz aller Vielseitigkeit noch das Etikett „Metalalbum“ trugen, öffnen sich diesmal neue Wege, die schon auf dem vielschichtigen Zweitwerk „Holon : Anamnesis“ angelegt wurden. Jenem Album also, das
von den Leser\*innen des VISIONS-Magazins mal als einziges deutschsprachiges Werk in die Liste der 20 besten Alben aller Zeiten gewählt wurde.
„Der Brauch“ könnte man als Rückkehr zu dieser Weggabelung verstehen – und gleichzeitig als mutigen Schritt nach vorn. Zwar verzichtet Schlagzeuger Moritz Schmidt auch diesmal nicht völlig auf Blast-Beats, doch die Platte verlangt eine neue Überschrift. Am Ende aber gilt wohl nur eine: Es klingt unverkennbar nach The Hirsch Effekt.
Département: Vinyles & CDs
Groupe: The Hirsch Effekt
Genre: Mathcore, Melodic Hardcore, Metalcore, Progressive Rock, Punk, Screamo, Tech Metal
Type de produit: Vinyles
Date de précommande: 2026-01-30
Media label: Long Branch Records
Produits populaires